Amerikanische Wissenschaftler untersuchten dafür über 73.000 Frauen, die sich in der Postmenopause befanden. Das Forscherteam wies den Zusammenhang zwischen Parodontitis und dem Risiko an Brustkrebs zu erkranken nach. Mehr als ein Viertel dieser Frauen litten an Parodontitis, waren aber noch nicht an Brustkrebs erkrankt. Innerhalb von 6,7 Jahren hatte sich die Lage wie folgt verändert: 2.124 der an Parodontitis erkrankten Frauen waren zusätzlich an Brustkrebs erkrankt. Betrachtet man verschiedene Risikofaktoren, so bedeutet eine Parodontitiserkrankung und gleichzeitiges Rauchen ein 36 % -iges erhöhtes Brustkrebsrisiko.Selbst die Frauen die nicht rauchen haben ein 6%-iges erhöhtes Risiko. Eine mögliche Ursache ist, dass durch die orale Entzündung Bakterien leichter in den Kreislauf gelangen und so das Brustgewebe befallen können.
Quelle: ZWP online