Es ist wissenschaftlich bewiesen, das sich hormonelle Schwankungen direkt auf die Zahn- und Mundhygiene auswirken können! Im Zahnfleisch befinden sich die Hormonrezeptoren für Östrogene und Progesteron. In den Wechseljahren können Frauen häufiger Probleme mit Zahnfleischentzündungen, Gingivitis genannt, bekommen. Das Bindegewebe wird weicher und damit durchlässiger für Bakterien. Weniger putzen bei Zahnfleischblutungen ist deshalb NICHT der richtige Weg, sonst kann sich die Gingivitis ausweiten und zur Parodontitis werden und ohne Behandlung zum Zahnverlust führen!
Gründliche Zahnputzpflege, auch zusätzlich mit Zahnseide und Mundspülung und gesunde Ernährung ist das A und O der Mundhygiene bei Frauen wie bei Männern.
Und nicht zu vergessen: die halbjährliche Kontrolle beim Zahnarzt und in Absprache mit dem Zahnarzt und der Prophylaxe Fachkraft die regelmässige professionelle Zahnreinigung in individuell abgestimmten Intervallen.
Bitte sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gern weiter!